Geschätzter Weinfreund, geschätzte Weinfreundin
Der Herbst hat sich mit kürzeren Tagen und kühleren Nächten angemeldet, Zeit sich wieder den etwas schwereren Weinen zuzuwenden. Ich freue mich, Ihnen auch dieses Jahr die Weine der Gebrüder Piona anbieten zu können. Die Weine des Gutes Torre d' Orti zeichnen sich - vom einfachen aber äusserst gehaltvollen Rosso di Verona über einen hervorragenden Ripasso (Wine Spectator 91/100) bis zu den krönenden Amarone (Vivino 5/5) und Valpolicella Superiore - durch eine äusserst sorgfältige Vinifikation aus. Weine zum Beissen, ohne dass uns eine Vanille-Brombeerbombe und allzu üppiger Barriqueausbau die Geschmacksnerven ausser Betrieb stellen. Alle Weine haben die Schwere, die dem Herbstgenuss bestens ansteht und sind ideale Begleiter speziell auch zu Wild. Die Geschwister Luciano und Franco Piona haben Ende der 90er Jahre das Weingut Torre d' Orti im Valpolicella-Gebiet gekauft. Die damals neu gepflanzten Reben der Sorten Corvina, Corvinone und Rondinella haben nun das richtige Alter erreicht, um gehaltvolle und konzentrierte Weine aus ihnen zu keltern. Die Pionas haben schon mit ihrem Weingut Cavalchina in Custoza Massstäbe gesetzt, in dem sie die besten Weine der DOC erzeugen. So ist es wenig erstaunlich, dass die beiden Brüder nun auch mit ihren Valpolicella-Weinen ein hervorragendes Qualitätsniveau erreicht haben. Das ist einfach auf intelligentes Winemaking, ihr Gespür für exaktes Timing bei Pflege der Reben, beim (manuellen) Lesen der Trauben und beim Ausbau der Weine zurückzuführen. Der Reigen beginnt mit dem Torre D'Orti Rosso di Verona IGT. Hier werden die typischen Valpolicella Trauben Corvina und Rondinella über den Trester eines kräftigen Merlot geleitet. Es ist der perfekte kleine Bruder des Ripasso. Angenehm geschmeidig mit dezenter Frucht und das zu einem Preis, dass man ihn sogar als Alltagswein durchgehen lassen kann. Die Fortsetzung finden wir in einem herausragenden Valpolicella Sup. DOC Ripasso (14.5%) sowie der Krönung der d'Orti Weine dem Amarone della Valpolicella DOCG. Der ist mit 17 Volumenprozenten zwar kein Leichtgewicht aber trotzdem ein äusserst eleganter und im Empfinden des Geniessers kein zu mächtiger Wein. Das letzte Mitglied der Familie, der Valpolicella Superiore Morari DOC (17.5%) steht seinen Geschwistern in nichts nach - einfach ein fantastischer Valpolicella, der sich wohltuend von so vielen industriell produzierten Weinen abhebt. Übrigens - die bezaubernden Etiketten wurden von der Grossmutter der Piona Brüder entworfen, so wie es sich in einem richtigen Familienunternehmen gehört.
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
über unsIn lockeren Abständen berichten wir hier rund um das Thema Wein und Genuss. Schauen Sie bald wieder rein bei uns. Archiv
September 2022
themen |