neuigkeiten

Grossenbacher Weine - Vinothek und Weinbar - Langenthal
  • Start
  • News
  • Sortiment
    • Weine
    • Spirituosen
    • Delikatessen
    • Geschenkkörbe
  • Shop
  • Anlässe
  • Über uns
    • Team
    • Standort
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt

CHIANTI CASTELVECCHI und der Schwarze Hahn

4/30/2019

0 Kommentare

 

Geschätzte Weinfreundin, geschätzter Weinfreund
Im 13. Jahrhundert war das politische Klima zwischen Florenz und Siena durch Grenzstreitigkeiten im Chianti-Gebiet getrübt. Um diesen ein Ende zu setzen, beschlossen die beiden Städte, ihre Grenzen durch einen Wettkampf festzulegen: Beim ersten Hahnenschrei im Morgengrauen sollten zwei edle Ritter jeweils in ihrer Stadt aufbrechen. Dort, wo sie aufeinander treffen würden, sollte die Grenze der beiden Republiken verlaufen. Siena wählte als „Wecker“ einen weissen Hahn, der ordentlich ernährt wurde. Die Florentiner entschieden sich für einen kleinen schwarzen Hahn, den sie nur zurückhaltend fütterten.

Es kam, wie es kommen musste: Der Florentiner Reiter ritt – geweckt vom hungrigen schwarzen Hahn – sehr früh ab. Erst in der Nähe des Castello di Fonterutoli, ca. 12 km vor Siena, traf er auf den Reiter aus Siena. Der wohlgenährte, weisse Hahn hatte seinen Reiter zu spät geweckt. Seit dieser äusserst intelligenten und friedlichen Lösung eines Streites, steht der schwarze Hahn für die Weine aus dem Herzgebiet des Chianti, das sich von Florenz bis Siena erstreckt. Und nur diese Weine dürfen den Zusatz "Classico" tragen. Der Chianti hat sein "Bastflaschenimage" schon lange hinter sich gelassen. Der schwarze Hahn gilt dabei als Garant dafür, dass die strengen Auflagen bei Anbau, Lese und Vinifizierung des Chianti Classico eingehalten werden. Er beinhaltet mindestens 80% Sangoviese Trauben, die restlichen 20% können mit Canaiolo Nero, Trebbiano, Cabernet Sauvignon und Merlot ergänzt werden.

Mitte Februar fand in Florenz die Jahrgangspräsentation des Chianti Classico statt, zu der das Consorzio Chianti Classico geladen hatte. Im Rahmen der «Collection» hatten 186 Betriebe 659 Weine angestellt. Ein Mega-Event, selbst für die älteste Denomination Italiens, das heuer 302 Jahre alt wird. Zu den Verkostungen schreibt Falstaff:

Annata (Jahrgang) 2016: Wo warst du, was hast du so lange gemacht? Diese Frage fiel spontan bei der Verkostung der hervorragenden Chianti Classico Annata 2016, die sich so präsentiert, wie Chianti Classico sein soll: fruchtig, trinkig und ein wenig spassig.

Riserva 2015: Der Fünf-Sterne-Jahrgang 2015 entpuppt sich auch als solcher bei den Chianti Classico Riserva und bereitet bereits ausserordentliche Freude: Richtiger Holzeinsatz, schön dosierte Frucht, ausbalancierte Säure, mit einem Gang mehr als Annata. Alles richtig gemacht! Die detaillierten Weinbeschriebe für beide Weine finden Sie in meinem Onlineshop, wo die Chiantis auch bestellbar sind.
​
Bild
Chianti Classico Capotondo DOCG 2016, 75cl
CASTELVECCHI
CHF 17.50​
MEHR ERFAHREN
Bild
Chianti Classico Riserva Lodolaio DOCG 2015, 75CL
CASTELVECCHI

CHF 28.80​​​
mehr erfahren
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    über uns

    In lockeren Abständen berichten wir hier rund um das Thema Wein und Genuss. Schauen Sie bald wieder rein bei uns.

    Archiv

    September 2022
    Mai 2021
    März 2021
    August 2020
    Mai 2020
    November 2019
    September 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    September 2018
    September 2017
    März 2017

    themen

    Alle

    RSS-Feed

Suche

Standort

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag:  10:00 – 12:00 | 13:30 – 18:30
Samstag: 10:00 – 16:00 durchgehend geöffnet

Was Kunden über uns sagen

Wir schätzen die kompetente persönliche Beratung und das breite Angebot an reellen und fair bepreisten Weinen.

Kontakt

    Newsletter abonnieren

senden
Grossenbacher Weine GmbH · Jurastrasse 26 · CH-4900 Langenthal
made with ♡ by vingård
  • Start
  • News
  • Sortiment
    • Weine
    • Spirituosen
    • Delikatessen
    • Geschenkkörbe
  • Shop
  • Anlässe
  • Über uns
    • Team
    • Standort
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt